Gasthof Deuter Peter

Gasthof Deutscher Peter

Familie Tschauko

Der urige Holzherd und der große Brotbackofen sind das traditionsreiche Herzstück in der modernen Küche des Gasthofes. Mit viel Liebe wird hier nach alten überlieferten Familienrezepten Kärntner Hausmannskost gekocht und neue Kreationen aus der modernen, leichten Küche zubereitet. Die Produkte stammen großteils von heimischen Nahversorgern und entsprechen den höchsten Qualitätsstandards. Nach alten Schriften und in geheimer Kunst hergestellt schmecken die aromatischen Destillate, wie der Tannenzapfenbrand, besonders nach einem Ausflug in die wildromantische Tscheppaschlucht, an deren Ausgang der Gasthof liegt. Bereits seit 500 Jahren bewirtet die Familie die Gäste, wie einst Kaiser Karl VI. Auch für große Feste und Familienfeiern ist der „Gasthof Deutscher Peter“ bestens ausgestattet.

Öffnungszeiten Oktober:

Ruhetag: Mittwoch

Montag und Dienstag, Donnerstag bis Sonntag: Küche von 11.00 bis 19.30 Uhr

Öffnungszeiten November bis April

Ruhetag: Dienstag und Mittwoch

Montag, Donnerstag bis Sonntag: Küche von 11.00 bis 19.30 Uhr

Öffnungszeiten Mai bis September

​täglich geöffnet | Küche von 11.00 bis 19.30 Uhr

ausgenommen Mittwoch ab 17:00 Uhr geschlossen

Zimmer mit Frühstück

€ 60,50 pro Person

Halbpension

25 € Aufpreis Halbpension (ab 3 Nächten möglich)

Spezielles aus der Region

Kaiser Karls „Schlemmerteller“, Kärntner Nudel, Forelle „Tschaukofall“

Köstlichkeiten in der Genuss Labm:
Schokolade mit verschiedenen Füllungen (z. B. Reindling oder Tannenzapfenschnaps)
Schnäpse und Liköre aus der eigenen Brennerei
landwirtschaftliche Produkte (z. B. Salami, Speck oder Hausbrot)

Ausflugtipps

Tscheppaschlucht, Hemma-Pilgerweg, Ferlacher-Horn, Alter Loiblpass, Naturlehrpfad „Dr. Peter Tschauko“

  • Strasse: Loibltal 4
  • Postleitzahl: 9163
  • Ort: Unterbergen